Sandy Csisko
14.9.2022
DB mindbox bildet als Innovation Hub der Deutschen Bahn die Schnittstelle zwischen Start-ups und der DB-Organisation. Das Ziel dabei: Die Mitarbeiter*innen der Deutschen Bahn bei den Herausforderungen im Tagesgeschäft unterstützen und lösungsorientierte Technologien zur Verfügung stellen. Das Programm der DB mindbox unterstützt Startups, die Innovation und Unternehmertum durch 100-Tage Proof of Concepts (PoC’s), offene Daten-Hackathons und Herausforderungen vorantreiben.
Wir haben uns mit 97 Start-ups für das DB mindbox Programm: “Future of the railroad construction industry 2022 (ZIB)” mit unserem Produkt elevait in:plans beworben. Dieses Startup-Programm steht, neben Challenges und Hackathons, im Zentrum der Gründer*innen-Förderung der Deutschen Bahn AG. Gemeinsam mit der Zukunftsinitiative Bahnbau und Die Autobahn GmbH des Bundes setzt die Deutsche Bahn auf digitale und nachhaltige Lösungen, um Bauprozesse entlang des Lebenszyklus von Infrastrukturbauwerken, neue Bautechnologien und nachhaltige Materialien für effizienteres Arbeiten auf den Baustellen voll auszuschöpfen. Darüber hinaus legt der Aufruf einen besonderen Fokus auf die digitale Transformation, Verringerung der Ausfallzeiten von Bahnstrecken sowie auf die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität der Bauwirtschaft.
Die Top-Jury des Programms “Future of the railroad construction industry 2022 (ZIB)” besteht aus namhaften Vertreter*innen der Bauindustrie. So waren unter anderen Herr Dr. Jens Bergmann (Vorstand DB Netz AG), Frau Derya Guran (Leiterin Innovation - Die Autobahn GmbH des Bundes), Dr. Thomas Rühl (CTO - DB Station&Service) und Clemens Frey (Stabsbereichsleiter Großprojekte Bahnbau - STRABAG Rail GmbH) für die Auswahl der innovativsten Start-ups zuständig. Alle Start-ups wurden durch die 12 Mitglieder der Jury bewertet und ausgewählt. Für die Auswahl der innovativsten Start-ups wurde ein zweistufiges Auswahlverfahren durchgeführt. In der ersten Stufe wurden aus den 97 Start-ups elf Start-ups durch die Expert*innen der DB mindbox ausgewählt und zu den Finals am 08.09.2022 nach Berlin eingeladen. In der zweiten Stufe mussten die Start-ups in einem Workshop und einem Vier-Minuten-Pitch die Top-Jury und das Publikum von der Vision ihres Unternehmens, dem Business Modell und der Innovationskraft überzeugen.
elevait konnte mit seiner einzigartigen Idee einer wissensbasierten Klassifizierung von Bestandsunterlagen, der KI-gestützten Extraktion von Informationen aus diesen Unterlagen und der intelligenten Transformation in den digitalen Zwilling von Infrastrukturbauwerken gewinnen. Natürlich konnten wir auch mit unserem Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt und der Einzigartigkeit unserer Technologien der wissens- und KI-basierten Automatisierung von Geschäftsprozessen überzeugen.
Durch die DB mindbox haben wir nun die tolle Möglichkeit, auf das Netzwerk der Deutschen Bahn und ZIB zuzugreifen und gehen in direkten Austausch mit Branchen-Expert*innen. Des Weiteren wird uns die Möglichkeit gegeben, mit Coaches, Mentor*innen und Start-up Manager*innen zusammenzuarbeiten, um unser Netzwerk und die Umsetzung unserer Idee weiter voranzutreiben.
Wir freuen uns jetzt besonders auf die Zusammenarbeit im 100-Tage-Programm mit der Deutschen Bahn, um unsere Lösung elevait in:plans auch für die Verkehrsinfrastruktur Bahn zu adaptieren und als festen Bestandteil der digitalen Transformation der Verkehrsinfrastruktur Bahn zu etablieren.
Neue Aufrufe zu kommenden Start-up Programmen werden auf der Webseite der DB Mindbox und in den sozialen Medien via LinkedIn, Twitter, Instagram und Facebook bekannt gegeben.
Wir geben Antwort auf die Frage, was ist der EU AI Act, und was auf Unternehmen zukommt. Wo liegen Chancen und Risiken für die europäische Wirtschaft und Gesellschaft?
mehr lesen...Mit einem gemeinsamen Webinar haben wir mit unserem Partner Eigenherd besprochen, wie das Anfragemanagement in Service Centern nachhaltig und effektiv mit KI-Lösungen gestaltet werden kann.
mehr lesen...Endlich ist es soweit: Wir bringen den AI Monday nach Dresden. Nach mehr als 50 AI Monday Events in ganz Deutschland, holen wir in Kooperation mit DAIN Studios die Eventreihe in die sächsische Landeshauptstadt.
mehr lesen...