Sandy Csisko
14.6.2022
Seit 2019 gibt es nun den Digitaltag Deutschland und wir sind in diesem Jahr mit dabei.
Bundesweit finden am 24.06. Aktionen statt, die aufzeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten hinter dem Topic "Digitalisierung" stecken.
Wir versuchen, in 60 Minuten einige Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Zusammenhang mit der automatisierten Bearbeitung von Geschäftsprozessen zu geben.
Ihr findet unseren Beitrag auf der Aktionslandkarte der Digitaltag Website mit dem Thema:
Wie KI im geschäftlichen Büroalltag funktionieren kann, wenn es um die Bearbeitung von Geschäftsprozessen geht und welche Rolle der Fokus auf Nachhaltigkeit an der Stelle spielt, werden wir in unserem Workshop besprechen.
Hier gehts direkt zur Anmeldung!
Wie KI unstrukturierte Daten wie Texte, Bilder und Audiodateien verarbeitet, um Muster zu erkennen und kontextbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch Technologien wie NLP und Deep Learning ermöglicht KI eine effizientere und präzisere Analyse komplexer Daten.
mehr lesen...Wie Künstliche Intelligenz Erwartungen erfüllt – Datenqualität und Datenaufbereitung im Fokus: Die Referent:innen teilen alle wissenswerten und wichtigen Aspekte zum Zusammenspiel von Datenqualität und erfolgreichen KI-Umsetzungen. Die besten Insights zum zentralen Punkt: Daten.
mehr lesen...Die Herausforderung: Transformation von unstrukturierten in strukturierte Daten. In diesem Beitrag wird die Differenzierung aufgegliedert und betrachtet, wie mit Hilfe von KI-Lösungen nachhaltig für Unternehmen Unterstützung bei der Datenstrukturierung umgesetzt werden kann.
mehr lesen...