Events

10. #MLDD Meet Up im Headquarter von elevait

Konrad Wilke

14.11.2022

BUT WHY?? - das Motto zum 10. #MLDD Meet Up

Wir freuen uns sehr, am 30.11.2022 um 18 Uhr den 10. #MLDD hosten zu dürfen - und zwar bei uns im elevait Headquarter direkt am Albertplatz. Das diesjährige Thema des 10. MLDD’s lautet: “But WHY?”

Unsere Mitarbeiter Gregor Blichmann und Ege Tuncer werden den 10. #MLDD mit dem Thema “How to train handwriting recognition without training data?” eröffnen. Für einige ist die Handschrift (bspw. bei einem handgeschriebenen Brief) ein individuelles, erkennbares menschliches Merkmal. Aber stimmt das wirklich, in Zeiten, in der KI persönliche Merkmale verändern kann?

Anschließend wird Peter Steinbach, Leiter des AI Consultants Team bei Helmholtz AI, einen Vortag über das Thema #XAI halten - denn dieses Thema stellt eine der größten Herausforderungen dar, wenn es um eine breite Nutzung von KI in realen Anwendungen geht.
Im Anschluss an den Vorträgen wird es genug Zeit für den Austausch geben, bei einer feinen Auswahl an Snacks und Getränken.

Sichert euch gerne noch einen Platz auf der #MLDD Meet Up Webseite.

Die Fakten im Überblick:

Wann?

30.11.2022 - ab 18Uhr

Wo?

10.Stock "elevait Tower" am Albertplatz

Wer?

Peter Steinbach (Helmholtz AI), Gregor Blichmann & Ege Tuncer (elevait AI)

Wir freuen uns auf euch!

Danke! Deine Nachricht ist bei uns angekommen! 

Neuste Beiträge

Company

Die KI kommt: Vorurteile und Ängste am Arbeitsplatz abbauen

Die Implementierung von KI ist oftmals mit der Angst verbunden, den Arbeitsplatz an diese abzugeben. Wir schauen uns an, wie Unternehmen den Mitarbeitenden die Angst nehmen können und geben Tipps wie für mehr Akzeptanz der KI-Technologie am Arbeitsplatz gesorgt werden kann.

mehr lesen...
Events
Company

Work (R)evolution meets AI Monday

Es ist wieder soweit: Der zweite AI Monday in Dresden. In Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Sachsen kreieren wir ein neues Format in Dresden!

mehr lesen...
Company

Vom Zahlenchaos zur Leichtigkeit: Wie KI die Buchhaltung effizienter macht

Buchhaltung sowie Finanzplanung in Unternehmen sind oftmals mit Komplexität verbunden. Wir sehen uns an, wie KI-Softwarelösungen dazu beitragen können wiederkehrende Prozesse wie Rechnungsverarbeitung oder Prognosen zu revolutionieren und effizienter zu gestalten.

mehr lesen...